☎ 041 610 05 11
    
    
    Aktuell
Öffnungszeiten
| Mo | 8-12 | 14-18 Uhr | 
| Di | 8-12 | 14-18 Uhr | 
| Mi | 8-12 | |
| ganzer Tag keine Sprechstunde | ||
| Do | 8-12 | 13-17 Uhr | 
| Fr | 8-12 | 13-16 Uhr | 
| nachmittags keine Sprechstunde | ||
Team
 
          Dr. med Birgitt Wais-Nöcker
- Geburt in Liestal, BL
- Gymnasium Muttenz BL
- Studium der Humanmedizin an der Universität Basel
- Ausbildung Fachärztin Allgemeine Innere Medizin in diversen Spitälern:
- Regionalspital Herisau und kantonales Spital Flawil
- Kantonsspital St. Gallen und Nidwalden
 
 
- Doktorarbeit:
- Klinische Facetten des hereditären Angioödems bei einem Schweizer Patientenkollektiv
 
- Fähigkeitsausweise:
- dosisintensives Röntgen
- Praxislabor
 
 
- Sonstiges:
- verheiratet mit Dr. med Thomas Wais
- zwei wunderbare erwachsene Töchter
 
 
            Jessica Maier
Medizinische Praxisangestellte
Montag-Freitag
 
            Regula Bühler
Medizinische Praxisangestellte
Montag-Donnerstag
 
            Priska Hermann
Medizinische Praxisangestellte
Freitagmorgen
Leistungen
Angebot
Grundversorgerin für Jugendliche, des erwachsenen und älteren Menschen:
- Prävention (gesund bleiben)
- Notfall- und Akutmedizin (geheilt werden)
- Chronische Krankheiten und Rehabilitation (mit der Krankheit leben)
- Palliativmedizin (Leiden lindern am Lebensende)
Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten:
- Elektrokardiogramm
- Langzeitblutdruckmessung
- Röntgen
- Labor
- Lungenfunktionstest (Spirometrie)
- Einfache Allergieabklärung (Pricktest)
- Verkehrsmedizinische Untersuchung Kategorie 1 und 2
 
- Kleinchirurgische Eingriffe
- Wundversorgung
- Entnahme kleiner Hautveränderungen
- Punktions- und Katheterisierungstechniken
- Infusionen
- Impfungen
- Praxisapotheke
Kontakt
Dr. med. Birgitt Wais-Nöcker
Fachärztin FMH für Allgemeine
Innere Medizin
Aemättlihof 105
6370 Stans
| Telefon: | 041 610 05 11 | 
| Fax: | 041 610 05 46 | 
| E-Mail: | birgitt.wais@hin.ch | 
Notfallnummern
Notfallarzt ausserhalb Öffnungszeiten: 041 610 81 61
lebendsbedrohliche Notfälle: 144
Vergiftungen: 145